Demobericht Hamburg 04.12.04

"Den Schreien der Tiere Gehöhr verschaffen!
Peek & Cloppenburg aus dem Pelzhandel Kicken!"

Am Samstag, ab 12.00 Uhr haben sich nach Polizeiangaben 134 Menschen an der Kundgebung gegen P&C und der Tierbefreiungsdemonstration durch die Hamburger Innenstadt begeben.
Trotz der Anmeldung wurde uns nicht gestattet, erst den Lautsprecherwagen und dann sogar uns als DemonstantInnen in der Spitaler Strasse zu postieren. Nach einer halben Stunde mussten sich alle an die Seite des Gebäudes auf den Platz zwischen P&C und Karstadt begeben, weil uns angedroht worden war, die Demo durch die Innenstadt zu verbieten. Die Route für diese Demo wurde im übrigen nicht gestattet. Die Stadt hatte uns das Recht untersagt, durch die Mönckeberg- und die Spitalerstrasse zu laufen, weil es dort weihnachtliche Ramschbuden und Aufläufe von Weihnachtskapellen gibt, deren Geschäft, bzw. Werbetrommeln wichtiger sind als das Leben der Tiere.
P&C hatten sich für den Anlass 6 Security-Kraftmeier für ihre Sicherheit eingestellt.
Ein Lautsprecherwagen mit Fernseher und Musikanlage war besorgt, es gab einen Infotisch, Megaphone, einen Pelzbutler (s.Foto).
Zwischen den Phasen, in denen wir lautstark unseren Protest kundtaten, gab es einen Redebeitrag der TAN über die Pelzindustrie und Peek&Cloppenburgs Mitverantwortung für die Ermordung sog. "Pelztiere". Später rapte MC Albino, was zusätzlich das Interesse der PassantInnEn auf sich zog.

Um 13.45 zogen wir dann geschlossen als Demonstration durch Teile der Hamburger Innenstadt, vorbei an ca. 20 "Pelzgeschäften"/Läden die "Pelz"-Applikationen verkaufen, 2 Jagdgeschäften, dem Alsterhaus (Karstadts zweites Edelkaufhaus), zu denen wir kurze recherchierte Lautsprecheransagen machten (ihr Selbstverständnis/ Geschichte der Kampagnen gegen sie). Auch über die Unternehmen, an denen wir wegen der Auflagen nicht vorbeiziehen durften, haben wir etwas gesagt.
Die Autonome Tierbefreiungs-Aktion Hannover verlas einen Redebeitrag auf einer Zwischenkundgebung am Jungfernstieg.
Im Neuen Wall, der edelsten Einkaufstrasse in der Innenstadt wurde es dann richtig laut. Hier befinden sich ca. 15 Pelzgeschäfte, bei denen wir deutlichen Eindruck hinterlassen konnten. Während der Demonstration haben wir Anti-P&C Flugblätter und allgemeine Flyer gegen die Ausbeutung von Tieren verteilt.

Von 15.30-17.00 Uhr gab es dann den zweiten Teil der Kundgebung vor und gegen P&C, diesmal auch auf Seite der Spitalerstrasse.
Es wurde noch einmal richtig stressig:
Als eine Gruppe von PolizistInnen versuchen wollte, den Redebeitrag der Bärta vor dem P&C-Eingang zu unterbinden und eine kleine Gruppe von DemonstrantInnen immer weiter Richtung Lautiwagen drängte, entstand ein Halbkessel, der die Aufmerksamkeit der PassantInnen und später auch der Presse auf sich zog. Der Redebeitrag der BerlinerInnen und der HannoveranerInnen wurde verlesen, Sprechchöre, Albino rapte nocheinmal Acapella durch ein Megaphon.
Der Fernsehsender Hamburg1 filmte die Szenerie, unser Pressesprecher gab ihm und 2 anderen Pressevertretern Interviews.
Pressespiegel (Neues Deutschland, Taz, NGO-Online) unter: http://www.offensive-gegen-die-pelzindustrie.de/aktuelles3.htm

Insgesamt waren wir mehr als zufrieden mit dieser grossen Demo gegen P&C Nord und betrachten sie als Auftakt grösserer Aktionen im Norden.
Auf der anschliessenden Soliparty und den Konzerten konnten wir neben dem Spass auch noch Geld für die Prozesskosten vergangener Aktionen mitnehmen.

zurück zur Fotoseite