„Und sie strampeln um ihr Leben“
Das Motiv des Schlachtens in der Literatur

Von Susann Witt-Stahl
Kaum zu glauben, dass der Mensch zu Beginn des 21. Jahrhunderts immer noch einen Großteil seiner Nahrungsmittel durch Tierschlachtung gewinnt. Das mittlerweile pasteurisierte, aber nach wie vor blutige Gemetzel liefert wohl den augenfälligsten Beweis dafür, dass die Aufklärung nicht nur Freiheit verheißt, sondern auch den Keim zum Rückschritt enthält: Heute reagieren die meisten Menschen äußerst empfindlich auf Tierquälerei; viele haben die Tiere längst (wieder) als ihre leidensfähigen Verwandten erkannt. Aber die totale Verdinglichung und industrielle Verwertung tierlicher Individuen als Massenware schreitet – scheinbar – unaufhaltsam voran.
Mit ihrem neuesten Buch „Der Weg allen Fleisches“ über die Tierschlachtung in der Literatur der Moderne weist Manuela Linnemann auf die Dialektik des Zivilisationsprozesses hin. Vor allem aber zeigt die Publizistin, dass im fortgeschrittenen Kapitalismus hauptsächlich die Kunst die überaus wichtige Aufgabe lösen kann, „die Evidenz des Leidens der Tiere erfahrbar zu machen“. Damit hat sie nach „Brüder – Bestien – Automaten“, einer Sammlung von philosophischen und theologischen Texten über das Tier im abendländischen Denken von der Antike bis zur Gegenwart, nun schon eine zweite Anthologie vorgelegt, die zumindest im deutschen Sprachraum einmalig ist.
Die ältesten Texte des Bandes stammen aus der Zeit der historischen Aufklärung. Die Sammlung wird eröffnet mit einem Auszug aus Jean-Jacques Rousseaus „Aemil, oder Von der Erziehung“. Der Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, der ebenso zu den geistigen Wegbereitern der Französischen Revolution wie zu den bedeutendsten Vernunftkritikern der Moderne zählt, versucht mit Hilfe eines langen Plutarch-Zitats zu belegen, dass der Fleischgenuss keineswegs etwas Natürliches ist, sondern eine Form der Verrohung des vergesellschafteten Menschen: „Die englische Wildheit ist bekannt: die Gauren hingegen sind die sanftmüthigsten Menschen. Alle Wilden sind grausam“, konstatiert Rousseau, „und ihre Sitten treiben sie nicht dazu an; diese Grausamkeit kömmt von ihren Speisen.“
Nun, dass der Mensch ist, was er isst, sein Sozialcharakter allein durch die Qualität der Nahrungsmittel bestimmt wird, die er zu sich nimmt, ist zu bezweifeln. Aber die spätkapitalistische Gesellschaft, die jährlich viele Milliarden empfindungsfähiger Individuen für Konsumzwecke abschlachtet, bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt und als standardisierte Ware in ihren gierigen Schlund stopft, droht nicht nur jederzeit in die Barbarei zu regredieren – sie hat sich nie davon gelöst, sondern notwendig ein falsches Bewusstsein hervor gebracht, das ihr selbst produziertes Grauen lediglich in der Barbarei der Normalität aufgehen und verschwinden lässt. Und so lassen wir uns von Dampfplauderern wie Johannes B. Kerner rund um die Uhr erzählen, dass der Genuss von blutiger Tierleichenkost wie „Gutfrieds Geflügelwurst“ etwas ganz Natürliches ist und „gute Eltern“ ihre Kinder mit Fleischwaren ernähren. „In der Überflussgesellschaft herrscht Diskussion im Überfluss“, schrieb Herbert Marcuse in seiner berühmten Kritik der „Repressiven Toleranz“. „Ferner wird bei Debatten in den Massenmedien die dumme Meinung mit demselben Respekt behandelt wie die intelligente, der Ununterrichtete darf ebenso lange reden wie der Unterrichtete, und Propaganda geht einher mit Erziehung, Wahrheit mit Falschheit.“ Manuela Linnemann hat völlig Recht, wenn sie in dem Vorwort zu ihrer Sammlung literarischer Texte sagt: „Das Argument, der Mensch habe von Anfang an Fleisch gegessen und deswegen schon immer Tiere getötet, ist nicht zwingend, sondern ein naturalistischer Fehlschluss.“
Marcuse hatte an die Intellektuellen und Künstler appelliert, an „geschichtliche Möglichkeiten, die zu utopischen geworden zu sein scheinen, zu erinnern und sie zu bewahren“. Diese Mission erfüllen die 43 Literaten, die in Linnemanns Band zu Wort kommen, ausnahmslos. Die wenigsten von ihnen haben sich als große Tierfreunde oder gar Vegetarier hervor getan. Das trifft auf Emile Zola, Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Wladimir Majakowskij zu, auch auf Johann Wolfgang von Goethe, über den Adorno sagte, sein Widerwille gegen die Affen wiese auf die Grenzen seiner Humanität. Aber gerade teilnahmslose Schilderungen von Tierschlachtungen, die nicht selten so grausam sind, dass es Mühe macht weiter zu lesen, überzeugen dadurch, dass sie nicht moralisieren, das Grauen nicht weglamentieren, sondern uns dem ungefilterten Schrecklichen aussetzen – die Kritik findet sich in der schonungslos eindringlichen Darstellung dessen, was objektiv der Fall ist. Das gilt beispielsweise für den jüngsten Text, mit dem Linnemann ihre Anthologie schließt, einen Auszug aus dem Roman „Blösch“ von dem Schweizer Schriftsteller Beat Sterchi: „Ist kein Haken in Reichweite, müssen wir die zappelnden Tiere über den Boden schleifen. Meterweit. Und sie strampeln um ihr Leben [...] He! He! Locher fährt Fernando an, der mit dem Gummischlauch hart auf ein laut schreiendes Schwein einschlägt. Nicht so! Das kannst du zu Hause machen. Die Säue hier, die brauchst du nur einzufangen. Dass sie schweigen, dafür sorge ich dann schon. Und nicht mit den Stiefeln treten. Verstanden!“ Sterchi sagt über seinen Roman: „Ich wollte die verdrängten Vorgänge ‚hinter dem hohen Zaun am Rande der schönen Stadt’ der Literatur zuführen. Ich wollte nicht schockieren, nur festhalten, wie es ist.“ Und der Schriftsteller weiß genau, wie es ist, denn er hat eine Metzgerlehre absolviert.
Aus den literarischen Szenen spricht die unwiderlegbare Wahrheit: Die alltäglichen millionenfachen Tiertötungen in den Schlachthäusern dieser Welt sind ein gigantisches, zutiefst unmenschliches Verbrechen. „Literatur zwingt uns zum Hinsehen, indem sie ein ‚Fenster’ in die Schlachthöfe öffnet und auch die scheinbar idyllische Hausschlachtung als ein martialisches Geschehen beleuchtet“, schreibt die Herausgeberin. „In der Literatur wird die vermeintliche Natürlichkeit oder Selbstverständlichkeit des Tiertötens zu Ernährungszwecken demaskiert.“
Die unerträgliche Anschauung der Gewalt gegen Tiere weist über das bestehende Unrecht hinaus. Und so ist Linnemanns Anthologie nicht nur ein eindringliches Plädoyer gegen die Barbarei des Schlachtens und Fleischkonsums – sie ist auch ein Stück radikale Kritik an der perfiden Ideologie der etablierten Tierschutzverbände und Vegetarierbünde, die sich längst an der „Tyrannei der Mehrheit“ (Marcuse) beteiligen, die Lüge vom „humanen Tod“ des „Bio-Schweins“ verbreiten und mit ekelhaften Neologismen wie „Teilzeitvegetarismus“ Toleranz gegenüber der Schlachthofgesellschaft und ihrer institutionalisierten Gewalt predigen. „Wenn Toleranz in erster Linie dem Schutz und der Erhaltung einer repressiven Gesellschaft dient“, so Herbert Marcuse, „wenn sie dazu herhält, die Opposition zu neutralisieren und die Menschen gegen andere bessere Lebensformen immun zu machen, dann ist Toleranz pervertiert worden.“ Im Spätkapitalismus, der den von Manipulation und Konformismus geprägten eindimensionalen Menschen hervorgebracht hat, gibt es nur zwei Orte, an denen das Subjekt zu einem subversiven, unverdinglichten Bewusstsein gelangen kann: Der äußerste Rand der Gesellschaft und die Kunst. Den Weg zu Letzterer weist Linnemann, indem sie sagt: „Wo das Ausmaß der Massenschlachtungen das Vorstellungsvermögen der Menschen längst übersteigt, wo die Mechanisierung des Schlachtens zur Abstumpfung der Gefühle geführt hat, wo allenthalben der Akt der Tiertötung als etwas Neutrales wahrgenommen wird, das den Menschen nicht trifft und seine Zivilisation nicht infrage stellt, vermag uns die Literatur mit Bildern zu konfrontieren und so an unser Mitgefühl appellieren.“
----------------------
Manuela Linnemann (Hg.) – Der Weg allen Fleisches. Das Motiv des Schlachtens in der Literatur. Erlangen 2006, br., S. 150, 19,50 Euro.